Menschen in Armutslebenslagen haben aufgrund fehlender finanzieller Mittel, aber auch gesellschaftlicher Ausgrenzung, häufig wenig Zugang zu Sport- und Bewegungsangeboten. Dabei sollte Sport und Bewegung nicht vom Einkommen und vom körperlichen, psychischen und sozialen Hintergrund eines Menschen abhängig sein. Es gilt, Barrieren abzubauen und zielgruppenspezifische Angebote zu schaffen, um Menschen in Armutslebenslagen den Zugang zu Sport und Bewegung zu erleichtern.
Wir wollen Initiativen vorstellen und mit Ihnen überlegen, wie Sport- und Bewegungsangebote Menschen erreichen, die keinen direkten persönlichen oder strukturellen Zugang zu solchen Angeboten haben, und wie sie umgesetzt werden können.
Veranstalter

Ansprechperson
Karlstr. 40
79104 Freiburg