Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Themen und Inhalte
    • Wohnen/Unterbringung
    • Migration und Flüchtlinge
    • Junge Wohnungslose
    • Rechtsprechung
    • Wissenswertes
    • Europa
    Close
  • Mitglieder
  • Einrichtungen
  • Die KAG W
    • Vorstand
    Close
  • Termine
  • Links
  • Material
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Themen und Inhalte
    • Wohnen/Unterbringung
    • Migration und Flüchtlinge
    • Junge Wohnungslose
    • Rechtsprechung
    • Wissenswertes
    • Europa
  • Mitglieder
  • Einrichtungen
  • Die KAG W
    • Vorstand
  • Termine
  • Links
  • Material
  • Sie sind hier:
  • Startseite
header_kagw_1370x400_171010_04
Rundbrief

Rundbrief August 2019

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir haben diesmal das Thema "Gewalt gegen KlientInnen und Mitarbeitende in der Wohnungslosenhilfe" in den Mittelpunkt bzw. an den Anfang gestellt. Das Thema hat nicht nur die sehr interessante Mitgliederversammlung der KAG W Ende November 2018 bewegt, sondern ist in allen Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe präsent.
Die Auseinandersetzung mit Gewalt hat viele Facetten und es sind auch viele unerfreuliche Aspekte, die dabei zu Tage treten. Dabei sind es nicht nur die gesellschaftliche Wahrnehmung von Obdach- und Wohnungslosigkeit, sondern auch die eigene Haltung und der Umgang in den Angeboten, die wir immer wieder reflektieren und weiterentwickeln müssen. Dies betrifft sowohl den Umgang mit KlientInnen als auch den Mitarbeitenden.
Die Vergangenheit der Wohnungslosenhilfe hat viele Beispiele parat, wie Gewalt gegen KlientInnen auch in der Wohnungslosenhilfe ausgeübt wird. Hier gibt es eine Weiterentwicklung und ernsthafte Auseinandersetzung in allen Bereichen der Wohnungslosenhilfe, die Gewalt gegen KlientInnen meist verhindern.
Gleichzeitig mehren sich die Berichte über Gewalt gegen Mitarbeitende. Die Zunahme von psychischen Krankheiten bei KlientInnen oder ein anderer Umgang mit Gewalt bei andern KlientInnen machen die Gestaltung des Arbeitsplatzes und den direkten Schutz von Mitarbeitenden zum Thema.
Wir wollen mit unseren Beiträgen zur Diskussion anregen. Wir haben keine abschließenden Vorschläge oder Wahrheiten, wie mit Gewalt in der Wohnungslosenhilfe umzugehen ist. Aber das Thema ist zentral für die Arbeit der Einrichtungen und Angebote.

Wir freuen uns über Rückmeldungen, Anregungen, Hinweise zur Weiterarbeit und alles, was Sie uns sonst noch mitteilen wollen. Aber auch bei Fragen zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden.
Und wenn Sie uns Ihre Rückmeldungen persönlich mitteilen wollen, freuen wir uns Sie bei der einen oder andern Veranstaltungen der KAG W zu treffen.

Und last not least: leiten Sie den Rundbrief doch an andere Interessierte weiter. Wir freuen uns auch über Neu-Abonnenten dieses kostenfreien Rundbriefes.

Mit den besten Grüßen
Thomas Allgaier, Helene Ehemann, Sabine Hülsmann, Stefanie Kabisch, Stefan Kunz

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Registrierung'
  • Kontakt
Stefan Kunz
+49 761 200-378
+49 761 200-378
kagw@(BITTE ENTFERNEN)caritas.de
Kath. Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe
Karlstr. 40
79104 Freiburg

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 135,2 KB

Rundbrief Februar 2019

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.kagw.de/datenschutz
  • Impressum: www.kagw.de/impressum
Copyright © caritas 2025