Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Themen und Inhalte
    • Wohnen/Unterbringung
    • Migration und Flüchtlinge
    • Junge Wohnungslose
    • Rechtsprechung
    • Wissenswertes
    • Europa
    Close
  • Mitglieder
  • Einrichtungen
  • Die KAG W
    • Vorstand
    Close
  • Termine
  • Links
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Themen und Inhalte
    • Wohnen/Unterbringung
    • Migration und Flüchtlinge
    • Junge Wohnungslose
    • Rechtsprechung
    • Wissenswertes
    • Europa
  • Mitglieder
  • Einrichtungen
  • Die KAG W
    • Vorstand
  • Termine
  • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
header_kagw_1370x400_171010_04
Digitale Workshops

Digitale Workshops September – Dezember 2023

Die Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (KAG W) bietet regelmäßig kompakte und praxisnahe digitale Workshops zu Themen der Wohnungslosenhilfe und der sozialen Arbeit an. Die Angebote richten sich an alle Mitarbeitenden in den Angeboten der Wohnungslosenhilfe bundesweit, aber auch weitere Interessierte sind herzlich Mehr

Wohnungsmangel beseitigen
Positionspapier

Menschenrecht auf Wohnen einlösen!

Wohnungslosigkeit bis 2030 beseitigen! Bezahlbaren Wohnraum im Bestand erhalten und neuen schaffen Mehr

Wohnungen

Housing First in der Praxis

Wie müssen Rahmenbedingungen und Unterstützungsangebote aussehen, damit Housing First nachhaltig wirksam wird. Mehr

Karl-Heinz Ruder im Interview
Interview

Durchsetzung des Anspruchs auf Einweisung in eine Notunterkunft für unfreiwillig obdachlose Menschen

Welche sozial-und ordnungsrechtlichen Ansprüche Ausländer(innen) in der Wohnungslosenhilfe haben, beschäftigt die Mitarbeitenden in den Diensten und Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe immer mehr. In einem Interview wird geltendes Recht für Notunterkünfte erklärt. Mehr

Obdachlose Person liegend auf der Straße
Studie

Wohnungslosigkeit hat Auswirkungen auf alle Lebensbereiche

Wohnungslosigkeit ist mit vielen Lebensbereichen verknüpft. Erste systematische Untersuchung der Lebenslagen wohnungsloser Menschen in Deutschland. Mehr

10 Taten gegen Wohnungsnot
10 Taten gegen Wohnungsnot
10 Gebote gegen Wohnungslosigkeit
Newsletter abonnieren
  • Kontakt
Stefan Kunz
+49 761 200-378
+49 761 200-378
kagw@nachnirgendwocaritas.de
Kath. Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe
Karlstr. 40
79104 Freiburg

Aktuelle Termine

06.10.2023

Gesundheitsangebote: Erstmal die Akutversorgung – und dann?

Die Gesundheitsangebote für wohnungslose Menschen leisten wertvolle Dienste, um wohnungslosen Menschen medizinische Versorgung zukommen zu lassen. Aber häufig bedarf es nach der Akutversorgung weiterer Maßnahmen. Wie setzen Gesundheitsangebote diese Anforderungen um, die über die Akutbehandlung hinausgehen? Mehr

03.11.2023

Familien in der Wohnungslosenhilfe

Die Zahl der Familien in der Wohnungslosenhilfe nimmt zu. Vor allem in der ordnungsrechtlichen Unterbringung sind immer mehr Familien mit Kindern zu verzeichnen. Ist die Wohnungslosenhilfe hier gefordert und wenn ja, welche Hilfen kann sie anbieten? Mehr

Alle Termine
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.kagw.de/datenschutz
    • Impressum: www.kagw.de/impressum
    Copyright © caritas 2023