Positionen
Angesichts der zunehmenden Wohnungsnot fordert der Deutsche Caritasverband Initiativen und Aktivitäten auf allen politischen Ebenen, um mehr bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung zu stellen.
mehr
Rechtsprechung
Wohnungslose Menschen haben ein Recht darauf, von der Kommune, in der sie sich aktuell und tatsächlich aufhalten, mit einer Notunterkunft nach Ordnungsrecht versorgt zu werden.
mehr
Passend zu diesem Thema möchten wir Sie noch auf einen Beitrag des NDR vom 23.06.2016 hinweisen.
mehr
Bericht
Wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte, wie das Recht auf Wohnen, müssen rechtlich und de facto für alle zugänglich sein, insbesondere für die schwächsten Gruppen, ohne dass eine Diskriminierung stattfindet.
mehr
Empfehlungen
Die Übernachtungsangebote für Wohnungslose haben häufig schlechte Standards. Eine rechtmäßige Umsetzung dieser Hilfen tut not.
mehr