Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Themen und Inhalte
    • Wohnen/Unterbringung
    • Migration und Flüchtlinge
    • Junge Wohnungslose
    • Rechtsprechung
    • Wissenswertes
    • Europa
    Close
  • Mitglieder
  • Einrichtungen
  • Die KAG W
    • Vorstand
    Close
  • Termine
  • Links
  • Material
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Themen und Inhalte
    • Wohnen/Unterbringung
    • Migration und Flüchtlinge
    • Junge Wohnungslose
    • Rechtsprechung
    • Wissenswertes
    • Europa
  • Mitglieder
  • Einrichtungen
  • Die KAG W
    • Vorstand
  • Termine
  • Links
  • Material
  • Sie sind hier:
  • Startseite
header_kagw_1370x400_171010_04
Newsletter Sonderausgabe

Sonderausgabe des Newsletters Generativity: manage it project!

Diese Sonderausgabe des Newsletters des Generativitätsprojekts ist den Multiplikatorveranstaltungen gewidmet. Jeder Partner organisierte eine lokale Veranstaltung mit dem Hauptziel, das Projekt zu präsentieren und die 3 wichtigsten Projekt-Outputs (Generativity-Plattform, Onlinelernmodule und Tutorials) für ihre Zielgruppen zu verbreiten.

Generativity

Diese Sonderausgabe des Newsletters des Generativitätsprojekts ist den Multiplikatorveranstaltungen gewidmet. Jeder Partner organisierte eine lokale Veranstaltung mit dem Hauptziel, das Projekt zu präsentieren und die drei wichtigsten Projekt-Outputs - die Generativity-Plattform, die Online-Lernmodule und Tutorials - für lokale, regionale und nationale Zielgruppen zu verbreiten. Zielgruppen waren lokale Organisationen aus dem sozialen Sektor, die Menschen in einer Situation der Obdachlosigkeit, Migranten, Flüchtlinge sowie Anbieter von Erwachsenenbildung, Bildungsorganisationen und Organisationen, die sich mit Fragen der psychischen Gesundheit oder Behinderung befassen. Die Veranstaltungen waren eine fantastische Gelegenheit, das Projekt einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, Organisationen des sozialen Sektors zu ermutigen, Projekte zu entwickeln und ihre Fähigkeit zu fördern, Projekte zu entwickeln und europäische Mittel besser zu nutzen. Darüber hinaus haben die Online-Lernmodule von Generativity, die in 6 Sprachen verfügbar sind, wesentlich dazu beigetragen, die Teilnehmer zu den Kernelementen des Projektzyklusmanagements (PCM) zu schulen und ihr Interesse an der Projektentwicklung und -implementierung zu wecken.

In diesem Newsletter werden die Erfahrungen aus den Multiplikatorenveranstaltungen ausgetauscht und aufgezeigt, was für die Teilnehmer am Interessantesten war. Wie in den vorherigen Newslettern wird der letzte Teil des Newsletters ein Update über bevorstehende Aufrufe für Projekte geben.

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Registrierung'
  • Kontakt
Stefan Kunz
+49 761 200-378
+49 761 200-378
kagw@(BITTE ENTFERNEN)caritas.de
Kath. Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe
Karlstr. 40
79104 Freiburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Newsletter Sonderausgabe Generativity: manage it!

Homepage Generativity: manage it!

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.kagw.de/datenschutz
  • Impressum: www.kagw.de/impressum
Copyright © caritas 2025