Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Themen und Inhalte
    • Wohnen/Unterbringung
    • Migration und Flüchtlinge
    • Junge Wohnungslose
    • Rechtsprechung
    • Wissenswertes
    • Europa
    Close
  • Mitglieder
  • Einrichtungen
  • Die KAG W
    • Vorstand
    Close
  • Termine
  • Links
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Themen und Inhalte
    • Wohnen/Unterbringung
    • Migration und Flüchtlinge
    • Junge Wohnungslose
    • Rechtsprechung
    • Wissenswertes
    • Europa
  • Mitglieder
  • Einrichtungen
  • Die KAG W
    • Vorstand
  • Termine
  • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Themen und Inhalte
  • Junge Wohnungslose
  • Immer mehr junge Wohnungslose in Europa
header_kagw_1370x400_171010_04
  • Startseite
  • Themen und Inhalte
    • Wohnen/Unterbringung
    • Migration und Flüchtlinge
    • Junge Wohnungslose
    • Rechtsprechung
    • Wissenswertes
    • Europa
  • Mitglieder
  • Einrichtungen
  • Die KAG W
    • Vorstand
  • Termine
  • Links
Bericht Junge Wohnungslose

Immer mehr junge Wohnungslose in Europa

Junge Wohnungslose unterstützen - FEANTSA und die Fondation Abbé Pierre (Frankreich) legen Bericht vor.

Locked Out

Eine besorgniserregende hohe Zahl junger Menschen in Europa ist vom Wohnungsmarkt ausgeschlossen oder unzureichend untergebracht. Sie machen 20-30% der Gesamtzahl der obdachlosen Menschen in den meisten europäischen Ländern aus. Diese Zahlen sind in den letzten Jahren gestiegen, wobei Dänemark zwischen 2009-2016 einen Anstieg um 80% und Irland zwischen 2014 und 2017 um 93% zu verzeichnen hatte.

Obdachlosigkeit wird bei jungen Menschen anders erlebt als bei Erwachsenen: Ursachen und Bedingungen sind unterschiedlich, daher müssen Antworten und Lösungen auch anders sein. Dieser Bericht gibt einen Überblick über Wohnungsinitiativen in Europa für junge Menschen in prekären Situationen.

 

Newsletter abonnieren
  • Kontakt
Stefan Kunz
+49 761 200-378
+49 761 200-378
kagw@nachnirgendwocaritas.de
Kath. Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe
Karlstr. 40
79104 Freiburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

FEANTSA and Fondation Abbé Pierre: Locked Out - Housing Solutions for Vulnerable Young People Transitioning to Independence

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.kagw.de/datenschutz
  • Impressum: www.kagw.de/impressum
Copyright © caritas 2023