Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Themen und Inhalte
    • Wohnen/Unterbringung
    • Migration und Flüchtlinge
    • Junge Wohnungslose
    • Rechtsprechung
    • Wissenswertes
    • Europa
    Close
  • Mitglieder
  • Einrichtungen
  • Die KAG W
    • Vorstand
    Close
  • Termine
  • Links
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Themen und Inhalte
    • Wohnen/Unterbringung
    • Migration und Flüchtlinge
    • Junge Wohnungslose
    • Rechtsprechung
    • Wissenswertes
    • Europa
  • Mitglieder
  • Einrichtungen
  • Die KAG W
    • Vorstand
  • Termine
  • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Themen und Inhalte
  • Junge Wohnungslose
  • Neue Ideen im Umgang mit jungen Wohnungslosen - A Home That Fits
header_kagw_1370x400_171010_04
  • Startseite
  • Themen und Inhalte
    • Wohnen/Unterbringung
    • Migration und Flüchtlinge
    • Junge Wohnungslose
    • Rechtsprechung
    • Wissenswertes
    • Europa
  • Mitglieder
  • Einrichtungen
  • Die KAG W
    • Vorstand
  • Termine
  • Links
Projekt Junge Wohnungslose

Neue Ideen im Umgang mit jungen Wohnungslosen - A Home That Fits

In Finnland werden neue Ideen umgesetzt, die erfolgreich gegen Wohnungslosigkeit arbeiten.

Das Ziel von A Home That Fits ist einfach und doch ehrgeizig: Sichern, dass jeder junge Mensch in Helsinki bis 2018 einen Ort hat, an dem er nach Hause kommen kann. Mit einem relativ kleinen Budget entschied sich die Jugendabteilung der Stadt Helsinki für die Suche nach bestehenden Orten, die jungen Menschen zwischen 18 und 25 Jahren ermöglichen würden, zu wohnen.

Sie entwickelten fünf Lösungen: Gemeinschaftswohnungen, Wohnen mit älteren Menschen, saisonale Unterkünfte in Verbindung mit einem Sommerjob, Wohnraum in Verbindung mit der Arbeit für die Nachbarschaft und eine digitale Plattform, die Unterkunft, Arbeit und soziale Interaktion miteinander verbindet. Die Jugendabteilung der Stadt Helsinki arbeitet eng mit anderen Akteuren im Bereich Wohnungswesen zusammen und ermutigt ihre jungen Begünstigten, sich aktiv am Projekt zu beteiligen.

Ein Zuhause, das passt, ist in den Medien in Finnland nicht unbemerkt geblieben. Es hat erfolgreich dazu beigetragen, die Geschichte über junge Obdachlose zu verändern. Durch die Interaktion mit älteren Menschen oder anderen über Teilzeitarbeit oder Freiwilligenarbeit können junge Obdachlose nachweisen, dass sie in der Lage sind und vertrauenswürdig sind. Die Methode selbst, die Seniorenheime, leere Villen oder Privateigentum als Wohnraum für Jugendliche nutzt, wird mittlerweile als Lösung für andere Obdachlose diskutiert. Ausländische Medien haben das Projekt ebenfalls aufgegriffen, was dazu geführt hat, dass eine Stadt in Schweden ein ähnliches Projekt annehmen wird. Das Projekt hat kreatives Denken, politische Debatten und Experimente zur Bekämpfung der Obdachlosigkeit von Jugendlichen angeregt.

Newsletter abonnieren
  • Kontakt
Stefan Kunz
+49 761 200-378
+49 761 200-378
kagw@nachnirgendwocaritas.de
Kath. Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe
Karlstr. 40
79104 Freiburg

Weitere Informationen zum Thema

Links

Zum Projekt A Home That Fits

nach oben
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.kagw.de/datenschutz
  • Impressum: www.kagw.de/impressum
Copyright © caritas 2023