Arbeitshilfe
SGB II
Anrechnung von Einkommen bei Transferleistungen
Überarbeitete „Modifizierte Zuflusstheorie“ zur Anrechnung von Einkommen bei Leistungen nach SGB II
Die »modifizierte Zuflusstheorie« des Bundessozialgerichts bezeichnet eine Systematik, die die Anrechnung von Einkommen im SGB II regelt.
Die Darstellung der »modifizierten Zuflusstheorie« von Harald Thomé hat eine weite Verbreitung gefunden. Das sogenannte »Rechtsvereinfachungsgesetz« hat hierzu zahlreiche Neuregelungen geschaffen, so dass Herr Thomé diese auch nach der Neufassung 2018 überarbeitet hat.
Die 2018 neu gefassten Teile der Darstellung sind mit einem roten Balken links des Textes versehen.
Diese gibt es hier zum Download: https://tinyurl.com/y93nf8zb