Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Themen und Inhalte
    • Wohnen/Unterbringung
    • Migration und Flüchtlinge
    • Junge Wohnungslose
    • Rechtsprechung
    • Wissenswertes
    • Europa
    Close
  • Mitglieder
  • Einrichtungen
  • Die KAG W
    • Vorstand
    Close
  • Termine
  • Links
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Themen und Inhalte
    • Wohnen/Unterbringung
    • Migration und Flüchtlinge
    • Junge Wohnungslose
    • Rechtsprechung
    • Wissenswertes
    • Europa
  • Mitglieder
  • Einrichtungen
  • Die KAG W
    • Vorstand
  • Termine
  • Links
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Termine
header_kagw_1370x400_171010_04
  • Startseite
  • Themen und Inhalte
    • Wohnen/Unterbringung
    • Migration und Flüchtlinge
    • Junge Wohnungslose
    • Rechtsprechung
    • Wissenswertes
    • Europa
  • Mitglieder
  • Einrichtungen
  • Die KAG W
    • Vorstand
  • Termine
  • Links

Termine

06.10.2023

Gesundheitsangebote: Erstmal die Akutversorgung – und dann?

Die Gesundheitsangebote für wohnungslose Menschen leisten wertvolle Dienste, um wohnungslosen Menschen medizinische Versorgung zukommen zu lassen. Aber häufig bedarf es nach der Akutversorgung weiterer Maßnahmen. Wie setzen Gesundheitsangebote diese Anforderungen um, die über die Akutbehandlung hinausgehen? Mehr

03.11.2023

Familien in der Wohnungslosenhilfe

Die Zahl der Familien in der Wohnungslosenhilfe nimmt zu. Vor allem in der ordnungsrechtlichen Unterbringung sind immer mehr Familien mit Kindern zu verzeichnen. Ist die Wohnungslosenhilfe hier gefordert und wenn ja, welche Hilfen kann sie anbieten? Mehr

01.12.2023

Wohnen für Wohnungslose - Unterstützung Wohnen

Die Unterstützung in eigenem Wohnraum ist ein wichtiger Bestandteil der bedarfs- und lösungsorientierten Unterstützung und Hilfe für (ehemals) wohnungslosen Menschen. Wie diese umgesetzt werden können und welche Fragen und Ideen es dazu gibt, wollen wir an Beispielen vorstellen und diskutieren. Mehr

15.12.2023

… und das nicht nur zur Weihnachtzeit

Ein Erzählcafé: (ehemals) wohnungslose Menschen und Menschen, die mit wohnungslosen Menschen zusammenarbeiten, erzählen über Weihnachten im Zusammenhang mit Wohnungslosigkeit und Erfahrungen, die sie gemacht haben, und die sie gerne mit andern teilen wollen. Mehr

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste
Newsletter abonnieren
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.kagw.de/datenschutz
    • Impressum: www.kagw.de/impressum
    Copyright © caritas 2023