Der öffentliche Raum einer Stadt als Ort der Begegnung, der Kommunikation und des Miteinanders wird von unterschiedlichen Menschen beansprucht. Unterschiedliche Gewohnheiten des sozialen Miteinanders und des Zusam-menlebens führen dabei immer wieder zu Konflikten.
Die soziale Arbeit wird spätestens bei der Eröffnung neuer Angebote mit Fragen zur Nutzung des Umfelds bis hin zu offener Ablehnung konfrontiert. Hier zielt das Allparteiliche Konfliktmanagement auf konkrete, kurzfristig lösbare Konflikte in verschiedenen öffentlichen Räumen ab und gibt Hilfestellungen für ein Zusammenleben im öffentlichen Raum.
Wir werden Ideen und Maßnahmen zur gemeinsamen Nutzung des öffentlichen Raums und zur Bearbeitung von Irritationen diskutieren.
Veranstalter

Ansprechperson
Karlstr. 40
79104 Freiburg